Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website erforderlich ist. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten.
1. Verantwortlicher
Prof. Dr. Thomas Frischgesell
Lüneburg
info@future-engineering.de
2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden durch den Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Diese beinhalten z. B.:
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse
Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
3. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch speichert. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können deren Nutzung zustimmen oder ablehnen.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Essenzielle Cookies: Für den technischen Betrieb der Website erforderlich.
- Statistik-Cookies (optional): Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
- Marketing-Cookies (optional): Werden nicht verwendet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Button am unteren Bildschirmrand oder in den Browsereinstellungen anpassen.
4. Analyse- und Tracking-Tools
Es werden keine Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) eingesetzt.
5. Kontaktaufnahme
Eine direkte Kontaktaufnahme über die Website (z. B. per Formular) ist nicht vorgesehen. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (allgemeines Interesse an Kommunikation).
6. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.